Jubiläum «Seegfrörni vor 60 Jahren»

31. Januar 2023

Diesen Winter feiern die Gemeinde, die Narrenclique Hechtler Münsterlingen und die katholische Kirchgemeinde Altnau-Güttingen-Münsterlingen das Jubiläum «Seegfrörni vor 60 Jahren». War das Naturschauspiel im Jahr 1963 doch Ausgangspunkt für die seequerende Freundschaft zu Immenstaad, zu den Immenstaader Hennenschlittern und führte ein Jahr darauf zur Gründung der Narrenclique Hechtler Münsterlingen. Auch die berühmte Eisprozession von Hagnau nach Münsterlingen mit der Johannes-Büste bietet viel Material für spannende Erzählungen. Den Auftakt dazu macht eine Podiumsveranstaltung in der Bächlihalle, Scherzingen. Unter der Moderation von Gemeinderat Dario Zimmermann werden die folgenden Zeitzeugen aus ihren lebendigen Erinnerungen an das seltene Naturereignis berichten: Rolf Bader, Bottighofen, Kurt Greuter, Karl Huber und Ruedi Friedrich, Kreuzlingen, Hugo Bertet, Scherzingen, Fredi Schmid, heute Fehraltdorf, Alfons Natterer, Landschlacht, und Hans Tobler, Altnau. Diese Senioren werden sicher von vielen eindrücklichen Erlebnissen und lustigen Vorkommnissen aus jener aussergewöhnlichen Zeit zu erzählen wissen. Der Anlass in der Bächlihalle, Scherzingen, findet am nächsten Mittwoch, 8. Februar 2023 um 19.30 Uhr statt, ist öffentlich und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Gerne wird auch darauf hingewiesen, dass die Hechtler ebenfalls in der Bächlihalle eine Erinnerungsausstellung gestalten. Diese Ausstellung ist an zwei Wochenenden sowie zweimal am Mittwochnachmittag für die Öffentlichkeit besuchbar. Über den Februar werden in der Gemeinde Münsterlingen an ausgewählten Orten zudem Jubiläumsfahnen mit dem Gemeindewappen, dem Bodensee und den beiden Wappen der Gemeinden Hagnau und Immenstaad aufgehängt.