
Gemeinde- und Werkrechnungen 2022
Die Rechnung 2022 schliesst mit einem Gewinn von 530’158 CHF um 650‘547 CHF besser ab als budgetiert. Es sind im Wesentlichen zwei Hauptgründe, welche diese Abweichung verursacht haben. Einerseits fielen die Steuereinnahmen sowie die Grundstückgewinnsteuern deutlich höher aus als budgetiert, andererseits wurden die budgetierten Kosten für die Soziale Wohlfahrt deutlich unterschritten.
Die Grundstückgewinnsteuern fallen beim Liegenschaftenhandel an. Neben einigen anderen Faktoren wird offenbar die Nachfrage nach Wohneigentum auch nach den Erfahrungen aus der Pandemiezeit beeinflusst.
Durch die Dienstleistungen des Kompetenzzentrums Soziale Dienste See gelang es deutlich besser als geplant, Menschen in die Erwerbstätigkeit und die Selbständigkeit zu begleiten.
Über das Jahr 2022 schloss der Bereich soziale Sicherheit sowie Gesundheit um rund 207'000 CHF besser ab als ursprünglich budgetiert.
Die Investitionsrechnung schliesst mit Netto-Ausgaben von 2‘033‘785 CHF rund 40‘000 CHF tiefer als budgetiert ab.
Die Finanzen der Gemeinde Münsterlingen entwickeln sich stabil und solide. Auf Grund der integrierten Planungsprozesse kann jederzeit auf Veränderungen und äussere Einflüsse reagiert werden.
Am 18. Juni 2023 werden die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Münsterlingen über die Gemeinde- und Werkrechnungen 2023 abstimmen. Der Gemeinderat empfiehlt die Gemeinde- und Werkrechnung 2022 zur Annahme.