Willkommen auf der Website der Gemeinde Münsterlingen



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • Druck Version
  • PDF

Unterstützungsprojekt im Inland - Wiederinstandstellung von Trockenmauern auf der Alpe Soladino (Maggiatal, TI)

In den Höhen des malerischen Maggiatals liegt die Alpe Soladino mit ihren zahlreichen Trockenmauern. Diese wurden einst zur besseren landwirtschaftlichen Nutzung der Flächen sowie zur Erschliessung der Alpe erbaut. Früher lebten in diesem Gebiet mehrere hundert Personen. Heute hat der Wald grosse Flächen zurückerobert, viele Mauern sind am Zerfallen. Mit Hilfe der finanziellen Unterstützung der Gemeinde Münsterlingen konnte die Stiftung Umwelteinsatz in diesem Jahr auf der Alpe Soladino Trockenmauern sanieren.

Im Einsatz standen während zweier Wochen Schülerinnen und Schüler einer Berner Schule. Die Jugendlichen konnten für das uralte Trockenmauerhandwerk begeistert und für unsere Umwelt sensibilisiert werden. Sie lernten die ökologischen Zusammenhänge vor Ort und die wertvollen ökologischen Funktionen von Trockenmauern kennen. Die Schülerinnen und Schüler entdeckten zudem, was es heisst, eine Alp auf der Alpensüdseite zu bewirtschaften und das Zusammenspiel zwischen einer nachhaltigen Landwirtschaft und der Natur. Die Schulklasse durfte sehr unterschiedliche Objekte realisieren, so wurden eine Stützmauer, eine freistehende Mauer, eine Sitzbank sowie eine Treppe saniert bzw. neu gebaut. Die sanierte Trockenmauer diente ursprünglich als Parzellenbegrenzung und der Einzäunung von Tieren. In Zukunft wird sie die Bewirtschaftung der Alpe Soladino erleichtern und der Einzäunung von Bergschweinen dienen.

Die Gemeinde Münsterlingen unterstützt die Stiftung Umwelteinsatz bereits über die gesamte Legislaturdauer im Rahmen ihrer Strategieplanung, eine längerfristige Partnerschaft mit einer Hilfsorganisation im Inland aufzubauen. So wurde auch schon eine Trockenmauer in Soazza, Misox (GR) mit Unterstützung der Gemeinde Münsterlingen wieder in Stand gestellt. Die Grund- und Anschubfinanzierung der Gemeinde Münsterlingen machte diesen wertvollen Einsatz erst möglich.


Trockenmauer im Bau
 

Datum der Neuigkeit 15. Juni 2022