Willkommen auf der Website der Gemeinde Münsterlingen



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • Druck Version
  • PDF

Feuerwehrjahr 2021 Schlussabend

Am Pfingstmontag begrüsste der Kommandant Daniel Rüesch die zahlreich erschienen Feuerwehrleute der Feuerwehr Münsterlingen zum Schlussabend 2021. Ab 19 Uhr war die Türe im Restaurant Frohsinn für den Apéro geöffnet.

Er freute sich, nebst der Mannschaft auch Gemeindevertreter und Vertreter der umliegenden Feuerwehren begrüssen zu dürfen. Der Schlussabend wurde zur Pflege der Kameradschaft und zum gemütlichen Beisammensein genutzt.

Rückblick

Im 2021 wurden 31 Übungen und 2 Rekrutenübungen durchgeführt. Verschiedene Angehörige der Feuerwehr absolvierten 32 Tage an kantonalen Kursen.
Durch die kantonale Notrufzentrale 117 wurden 45 Einsätze für die Feuerwehr Münsterlingen ausgelöst was in rund 729 Einsatzstunden resultierte. Dabei freut sich Daniel Rüesch, dass er auf ein unfallfreies Feuerwehrjahr zurückblicken darf.

Dank und Beförderungen

Nach einem vorzüglichen Nachtessen richtete Gemeinderat Jürgen Häberli einige Worte an die Anwesenden und dankt der Feuerwehr speziell dem Kader für deren immer wieder tollen Einsatz für die Bevölkerung. Bereits an ihrer ersten Mannschaftsübung wurden Andreas Bichsel und Luca Steffen zum Leutnant und Jan Lindenmann zum Gruppenführer befördert. Ihren Einsatz und ihre Bereitschaft sich in der Feuerwehr weiterzubilden wird mit einem herzlichen Applaus quittiert.

 

Bist du das nächste Mal auch dabei? Feines Essen, super Ausrüstung, Herausforderungen und Sackgeld! Die Feuerwehr Münsterlingen sucht neue Kameraden. Informiere dich auf unserer Homepage www.feuerwehr-münsterlingen.ch und melde dich gleich an oder schau ganz unverbindlich bei einer Mannschaftsübung vorbei. Fragen beantwortet unser Kommandant Daniel Rüesch fwm.dani@bluewin.ch sehr gerne.

Dank und Ausklang

Zum Schluss wünscht Kommandant Daniel Rüesch allen ein interessantes, erfolgreiches und hoffentlich unfallfreies zweites Halbjahr und bedankt sich bei seiner Mannschaft, dem Kader, den umliegenden Feuerwehren und der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit. Im Weiteren richtet er speziell ein herzliches Dankeschön an alle Partnerinnen und Partner der Feuerwehrangehörigen.


Von links nach rechts Andreas Bichsel, Daniel Rüesch und Luca Steffen. Auf dem Bild fehlt Jan Lindemann
 

Datum der Neuigkeit 21. Juni 2022