 |
Badplatz Scherzingen |
Der Badeplatz Scherzingen verfügt über einen Kinderspielplatz mit Piratenschiff sowie über ein Beachvolleyballfeld. Zudem darf an den offiziellen Feuerstellen gegrillt werden. |
 |
Evangelische Kirche Scherzingen |
Die Evangelische Kirche Scherzingen ist ein evangelisch-reformiertes Gotteshaus in Scherzingen unter kantonalem Denkmalschutz. Erbaut in den Jahren 1617/18, ist sie der älteste Kirchenbau reformierter Konfession im Thurgau. |
 |
Feuerstelle altes Reservoir Scherzingen |
Die Feuerstelle lädt zum Grillieren und Verweilen ein. |
 |
Feuerstelle Badplatz Scherzingen |
Die Feuerstelle beim Badeplatz Scherzingen lädt zum Grillieren ein. |
 |
Feuerstelle Hexenplatz |
Die Feuerstelle beim Hexenplatz im Scherzingerwald darf zum Grillieren benützt werden. Holz wird von der Gemeinde zur Verfügung gestellt. |
 |
Kapelle St. Leonhard |
Die Kapelle soll im 10. oder 11. Jahrhundert anstelle eines noch älteren Kapellchens erbaut worden sein. Die St.-Leonhards-Kapelle ist weltbekannt durch ihre Wandmalereien, die aus verschiedenen Epochen stammen. |
 |
Klosterkirche Münsterlingen |
Der Legende nach soll das Kloster um 986 von einer Schwester des Abts Gregor von Einsiedeln (964–996) direkt am Ufer des Bodensees gegründet worden sein aus Dankbarkeit dafür, dass sie bei der Überquerung des Bodensees aus Seenot durch einen Föhnsturm gerettet wurde. |
 |
Kräutergarten Kloster Münsterlingen |
Der Kräutergarten bei der Klosterkirche Münsterlingen lädt zum Verweilen ein. |
 |
Kulturpfad |
Der Kulturpfad bietet in erholsamer und informativer Weise, in der ansprechenden Umgebung, einen Einblick in die naturwissenschaftliche, historische und wirtschaftliche Bedeutung der Mikro-Region. |
 |
Vitaparcours Scherzingen |
Der Vitaparcours im Scherzingerwald ist 2.7 km lang und weist eine Steigung von 50 m auf. |
|